Montag, 27. Juni 2011
Samstag, 25. Juni 2011
hab was vergessen
ach mensch dass coolste hab eich vergessen zu erwaehnen: ich lerne jetzt two- wheeler (bike) fahren. Mein Kollege will es mir beibringen und dann kann ich hier durch die Strassen (vor dem Haus :-) duesen. Genial. Freu mich riesig!
Happy Weekend I'm coming!
Juhu es ist Wochenende. Oh man, dass ich dass mal hier sagen werde. :-)
Ich habe echt krasse zwei Tage hinter mir. Muede Beine tun weh, Muskelzucken (ich brauch echt dringend wieder training...) und Schlafen bis 8:30 heute.
Aber von vorne.
Am Mittwoch diese Woche habe ich ueberraschend noch Bescheid bekommen, dass ich am naechsten Tag
im "day care center" near der St. Thomas Mount trainstation anfangen kann zu arbeiten. Unser Oberleiterboss hier ist nun fuer 2 Wochen in Holland und sowar ich ganz froh noch Abends vor seinem Flug die Nachricht zu erhalten. So machte ich mich Donnerstag 8:30 mit den Kindern, die zur Schulen muessen, auf den Weg im Van zur train station um 7 Stationen zur St. Thomas Mount station zu fahren udn von da aus ins slum zu laufen. Ich habe mit einem Kollegen den Ort schon einmal besucht und habe mir alles gemerkt, so dass ich meine Beschreibung kaum brauchte. Es ist ein echt cooles Gefuehl ganz locker flockig und selbstsicher durch die kleinen Strassen zu duesen (auf auto zu verzichten, weil jeder laeuft ja, wieso dann nicht ich auch :-) ) und wie ein Koenner die heftig befahrene Strasse zu ueberqueren (als haette ich mein Leben lang ja nix andres gemacht). : D So bin ich ca. 45 Minuten jeden Morgen unterwegs um dann mit 45 echt suessen kleinen Kindern im Alter von 1,5-3 Jahren zu spielen, bible story zu erzaehlen, zu essen, sie zum schlafen zu bewegen udn das ABC und englisch zaehlen zu paucken. Wir haben 3 neue Kinder die echt den GANZEN Tag am heulen sind, echt ohne mist. Ich nehme sie meist auf den Arm- sind alles Leichtgewichte- und jongliere mit ihnen den Tag. Wir sind ein team von nun 7 Mitarbeitern und betreuen die Kinder von 9 am- 3 pm, da manche Eltern in Haushalten als Reinigungskraft arbeiten gehen oder Malerarbeiten uebernehmen.
Auch haben wir ein behindertes Kind (Trisomie 23), um den ich mich besonders kuemmere und der echt super im Perlen auffaedeln ist.
Es ist echt lustig wie ich mich da auch entwickle. Verpflege mal 45 Kleinkinder mit Essen...sie essen interessanterweise mit Loeffel- sehr ungewohnt fuer mich. Und dann fand ich raus, dass es viel leichter ist sie zu fuettern, wie ihre Muetter das machen: kleine Baellchen mit den Fingern formen, Mund aufhalten und reinstopfen. Klappt super. Alle musten grinsen :-) und von 1:30pm bis 3pm is sleeping time und am leichtesten kriegst du sie ruhig, wenn du sie quer ueber deine Beine legst und wippst. Es ist so lustig, weil auch wenn ich kein Kind auf dem Schoss habe wippe ich manchmal noch. Ist einfach beruhigend. : D
Seh schoen ist auch fuer mich, dass ich kein bisschen Angst habe allein unterwegs zu sein, natuerlich mit allen Vorsichtsmassnahmen, wie keine Maenner anschauen, auf keine Bemerkungen reagieren und co. Jeden Morgen treffe ich nun eine Banker- Frau die den gleichen Weg (aussgeschlossen slum) hat und wir uns dann am Freitag mit ihren Freundinnen ueber Mode und zu grosse Oberteile unterhalten haben, was super mit Tamil ging. Es war so wie als wuerde ich dass schon immer so machen und wir waeren alle so vertraut. Herrliches Gefuehl!
Jedenfalls war ich dann am Donnerstag noch bei Christine, sie ist Deutsch eund hat hier einen Nordinder geheiratet udn bekommt das 2.Kind, nur der Weg dahin war echt beschwerlich. Ich brauchte vom slum 1,5h bis zu ihr mit Zug und walk und auto (klein gelb) und dann fand der Fahrer ewig diese Adresse nicht...nach einer Stunde Verspaetung (indische Zeit) kam ich an, wir hatten einen guten Austausch uerber Indien udn Kultur und tranken lecker Tee. Einfach herrlich. Man muesste denken nun ein schoener Ausklang des Abends....nene weit gefehlt. Fuer meinen Heimweg brauchte ich statt 1,5h sage und schreibe 3h, was einfach echt schwierig war, weil ich alleine Nachts reisen musste. Fuer mich persoenlich nicht das riesige Problem, ich bin kein schisser, aber fuer alle um mich herum: waaass du reist alleine? .........
Naja nachdem ich ein auto genommen hatte, dann eine halbe Stunde auf den Bus wartete (mehrere Mitfahrer suchten lange nach dem Fahrer) nochmal 45 Minuten Busfahrt (noch schnell einen phone call to children home wo ich wohne), dann 8 Stationen Zugfahrt und nochmal auto nehmen und dann 9.30pm zu Hause sein.
Resultat: 8:30am aus dem Haus und 9:30pm ins Haus...= Muedigkeit fing an.
Freitag dann gleiches Spiel. 8:30 aus dem Haus und gearbeitet bis 3:30pm (zwischendurch noch ein 2 Wochen altes Baby einer Mutter in den Arm gedrueckt bekommen- einfach mal so und ein Kleinkind in den Schlaf gewippt) und dann mit share- auto und train wieder zu Christine, die hochschwanger unter dem Ventilator sass. Wir wollten alle gemeinsam um 5pm zum Worship- Konzert von"Youth with a Mission" gehen. Naja das fing dann indischer Art und Weise 7pm los und bis 9.30pm. Es war wunderbar, viel viel singen, genau mein ding. Wir tarfen viele Leute, 2 Deutsche und viele Inder :-)
Dann machten Jerry und ich (staff in YWAM), den ich dort traf, uns wieder auf den Weg at home mit dem Bus. Er sass wie alle Maenner rechts im Bus und wir Frauen links. Sehr lsutig. Mittlerweile regnete es heftig. Wir kamen dann so 10.30pm zu Hause an, aber nur weil andere Kollegen uns mti dem Bus noch abholten. Schon im Bus haette ich einschlafen koennen.
Resultat: 8.30am aus dem Haus udn 10.30pm ins Haus. Ich sollte dringend was aendern :-) = Muede Muede Muede
So schlief ich heute laenger, wodurch aber gleich alle drei maennlichen Kollegen mein Bad besetzten und ueberschwaemmten.....hallo.
Morgen gehts in de church und lecker lunch essen mit der Stella (Koreanerin) und shoppen.
Und ich war echt total happy, denn am Donnerstag hatte Monika Geburtstag und ich konnte noch mit ihr von 10.00-11.00pm telefonieren. Serh schoen.
Ich habe echt krasse zwei Tage hinter mir. Muede Beine tun weh, Muskelzucken (ich brauch echt dringend wieder training...) und Schlafen bis 8:30 heute.
Aber von vorne.
Am Mittwoch diese Woche habe ich ueberraschend noch Bescheid bekommen, dass ich am naechsten Tag
im "day care center" near der St. Thomas Mount trainstation anfangen kann zu arbeiten. Unser Oberleiterboss hier ist nun fuer 2 Wochen in Holland und sowar ich ganz froh noch Abends vor seinem Flug die Nachricht zu erhalten. So machte ich mich Donnerstag 8:30 mit den Kindern, die zur Schulen muessen, auf den Weg im Van zur train station um 7 Stationen zur St. Thomas Mount station zu fahren udn von da aus ins slum zu laufen. Ich habe mit einem Kollegen den Ort schon einmal besucht und habe mir alles gemerkt, so dass ich meine Beschreibung kaum brauchte. Es ist ein echt cooles Gefuehl ganz locker flockig und selbstsicher durch die kleinen Strassen zu duesen (auf auto zu verzichten, weil jeder laeuft ja, wieso dann nicht ich auch :-) ) und wie ein Koenner die heftig befahrene Strasse zu ueberqueren (als haette ich mein Leben lang ja nix andres gemacht). : D So bin ich ca. 45 Minuten jeden Morgen unterwegs um dann mit 45 echt suessen kleinen Kindern im Alter von 1,5-3 Jahren zu spielen, bible story zu erzaehlen, zu essen, sie zum schlafen zu bewegen udn das ABC und englisch zaehlen zu paucken. Wir haben 3 neue Kinder die echt den GANZEN Tag am heulen sind, echt ohne mist. Ich nehme sie meist auf den Arm- sind alles Leichtgewichte- und jongliere mit ihnen den Tag. Wir sind ein team von nun 7 Mitarbeitern und betreuen die Kinder von 9 am- 3 pm, da manche Eltern in Haushalten als Reinigungskraft arbeiten gehen oder Malerarbeiten uebernehmen.
Auch haben wir ein behindertes Kind (Trisomie 23), um den ich mich besonders kuemmere und der echt super im Perlen auffaedeln ist.
Es ist echt lustig wie ich mich da auch entwickle. Verpflege mal 45 Kleinkinder mit Essen...sie essen interessanterweise mit Loeffel- sehr ungewohnt fuer mich. Und dann fand ich raus, dass es viel leichter ist sie zu fuettern, wie ihre Muetter das machen: kleine Baellchen mit den Fingern formen, Mund aufhalten und reinstopfen. Klappt super. Alle musten grinsen :-) und von 1:30pm bis 3pm is sleeping time und am leichtesten kriegst du sie ruhig, wenn du sie quer ueber deine Beine legst und wippst. Es ist so lustig, weil auch wenn ich kein Kind auf dem Schoss habe wippe ich manchmal noch. Ist einfach beruhigend. : D
Seh schoen ist auch fuer mich, dass ich kein bisschen Angst habe allein unterwegs zu sein, natuerlich mit allen Vorsichtsmassnahmen, wie keine Maenner anschauen, auf keine Bemerkungen reagieren und co. Jeden Morgen treffe ich nun eine Banker- Frau die den gleichen Weg (aussgeschlossen slum) hat und wir uns dann am Freitag mit ihren Freundinnen ueber Mode und zu grosse Oberteile unterhalten haben, was super mit Tamil ging. Es war so wie als wuerde ich dass schon immer so machen und wir waeren alle so vertraut. Herrliches Gefuehl!
Jedenfalls war ich dann am Donnerstag noch bei Christine, sie ist Deutsch eund hat hier einen Nordinder geheiratet udn bekommt das 2.Kind, nur der Weg dahin war echt beschwerlich. Ich brauchte vom slum 1,5h bis zu ihr mit Zug und walk und auto (klein gelb) und dann fand der Fahrer ewig diese Adresse nicht...nach einer Stunde Verspaetung (indische Zeit) kam ich an, wir hatten einen guten Austausch uerber Indien udn Kultur und tranken lecker Tee. Einfach herrlich. Man muesste denken nun ein schoener Ausklang des Abends....nene weit gefehlt. Fuer meinen Heimweg brauchte ich statt 1,5h sage und schreibe 3h, was einfach echt schwierig war, weil ich alleine Nachts reisen musste. Fuer mich persoenlich nicht das riesige Problem, ich bin kein schisser, aber fuer alle um mich herum: waaass du reist alleine? .........
Naja nachdem ich ein auto genommen hatte, dann eine halbe Stunde auf den Bus wartete (mehrere Mitfahrer suchten lange nach dem Fahrer) nochmal 45 Minuten Busfahrt (noch schnell einen phone call to children home wo ich wohne), dann 8 Stationen Zugfahrt und nochmal auto nehmen und dann 9.30pm zu Hause sein.
Resultat: 8:30am aus dem Haus und 9:30pm ins Haus...= Muedigkeit fing an.
Freitag dann gleiches Spiel. 8:30 aus dem Haus und gearbeitet bis 3:30pm (zwischendurch noch ein 2 Wochen altes Baby einer Mutter in den Arm gedrueckt bekommen- einfach mal so und ein Kleinkind in den Schlaf gewippt) und dann mit share- auto und train wieder zu Christine, die hochschwanger unter dem Ventilator sass. Wir wollten alle gemeinsam um 5pm zum Worship- Konzert von"Youth with a Mission" gehen. Naja das fing dann indischer Art und Weise 7pm los und bis 9.30pm. Es war wunderbar, viel viel singen, genau mein ding. Wir tarfen viele Leute, 2 Deutsche und viele Inder :-)
Dann machten Jerry und ich (staff in YWAM), den ich dort traf, uns wieder auf den Weg at home mit dem Bus. Er sass wie alle Maenner rechts im Bus und wir Frauen links. Sehr lsutig. Mittlerweile regnete es heftig. Wir kamen dann so 10.30pm zu Hause an, aber nur weil andere Kollegen uns mti dem Bus noch abholten. Schon im Bus haette ich einschlafen koennen.
Resultat: 8.30am aus dem Haus udn 10.30pm ins Haus. Ich sollte dringend was aendern :-) = Muede Muede Muede
So schlief ich heute laenger, wodurch aber gleich alle drei maennlichen Kollegen mein Bad besetzten und ueberschwaemmten.....hallo.
Morgen gehts in de church und lecker lunch essen mit der Stella (Koreanerin) und shoppen.
Und ich war echt total happy, denn am Donnerstag hatte Monika Geburtstag und ich konnte noch mit ihr von 10.00-11.00pm telefonieren. Serh schoen.
Mittwoch, 22. Juni 2011
Happy Birthday
Heute feiert ganz Tamil Nadu ihren Schaupieler - hero Joseph Vijay Chandrasekhar, der heute Geburtstag hat. Und er ist auch noch hier geboren in Chennai. Es ist echt so lustig, denn er ist nicht nur ein hero, in allen Strassen haengen Riesenplakate mit seinem Gesicht udn seinen Filmerfolgen. Schon gestern schwaermten die Kinder von ihm. Ich sah ein paar Filme mit ihm...:-) er ist so der Schnulzenheld und kloppt sich wies bloede...ich muss wohl zugeben, nicht anders als unsere Helden. :-)
Ansonsten geh ich die Woche auf ein Konzert am Freitag von meiner Organisation YWAM und beschreib euch mal kurz meinen Tagesablauf.
Also ganz ehrlich stehe ich jeden Morgen gegen 6 oder 7 am auf..unglaublich fuer alle, deren Name mit Ruth anfaengt! Nach einer meist sehr warmen Nacht schaele ich mcih schlaftrunken aus dem Bett und taumel (echt!) ins Bad um mich unter die kalte Dusche (was mich nach 4 Monaten nun auch nicht mehr stoert) zu stellen. Die Kinder sind dann schon wach, bringen aber kein good morning ueber die Lippen- weil sie selber noch unglaublich muede sind. Ich trinke meinen indischen Tee, der mit viiieel Zucker ist und in einem Becher der meist unglaublich heiss ist..autsch. Waehrend die Kinder zum Morgengebet sitzten, nehme ich mir selber Zeit um auf Gott zu hoeren, mit ihm zu reden, in seinen Liebesbriefen zu lesen und ueberrascht zu werden. (Danke Gott!!!). Dann ist es meist so 7:45 am und wir muessen in die puschen kommen mit Fruehstueck, weil Danny halb neun kommt mit dem Van und die Kinder zur Schule faehrt. Ok manchmal kommt er auch spaeter und ueberschwaemmt mein Bad. Nachdem ich Angi in der Kueche mit dem schnippeln des frischen Gemueses geholfen habe und tausend Ermahnungen, dass die Kinder sich beeilen sollen, sie ihre Mittwochs- weisse- Schulkleidung mit Ketchup bekleckert haben sitzten wir im Van auf dem Weg zur mainroad. Ich fahr mit und Danny laesst mich in der Naehe zum internetshop raus, wo ich nun sitze und euch schreiben kann. Gegen lunchtime versuche ich zurueck zu sein, nehme mir ein Auto (klein und gelb), weil es nun schon 12:00 Uhr ist und super heiss... und weil ich noch nicht genug Wasser getrunken habe...immer das selbe. Ach nochmal schnell zurueck, denke ich, weil ich doch noch nail-polish remover kaufen wollte. Nach dem Lunch, wo ich neben der Kleinsten sitzen muss :-) schauen wir TV oder schlafe alle ne Runde, wenn der Strom weg ist. Um 4 pm gibts dann tea and snakes. Gegen 4:30pm kommen die Grossen aus der Schule, ziehen sich, trinken schnell tea und dann gehts raus Badminton spielen, wobei der Ball andauernd bei jeglichen Nachbarn ins Grundstueck faellt...Nicht jeder kann uns leiden. Naja 6:30 pm ist dann study-time, wo wir den Kindern bei ihren Hausaufgaben helfen. Die Juengsten treiben sich selber gegenseitig an das Alphabet in english zu lernen und sind da sehr streng.. :-) 7:30 pm gibt es das Abendgebet und singen und ready werden for dinner. Letztens hatten wir wieder Stromausfall zum dinner und so sassen wir mit Kerzen am Tisch. Herrlich, voll romantisch. Bis auf die Spiele drumrum- mit heissen Wachs den anderen an die Haut tippen. Ich kriege jetzt noch Gaensehaut. Nachdem jeder seine Pflichten im haushalt uebernommen hat und die 2 Kleinen nicht ohne die dritte nach oben gehen... sidn alle in den Raeumen. Ich versuche noch bis 10:00 pm zu lesen, aber die Moskitos lieben mich zu sehr, dass ich dann ins Bett gehe und mich der Hitze und Muedigkeit ergebe.
So siehts aus :-)
Ansonsten geh ich die Woche auf ein Konzert am Freitag von meiner Organisation YWAM und beschreib euch mal kurz meinen Tagesablauf.
Also ganz ehrlich stehe ich jeden Morgen gegen 6 oder 7 am auf..unglaublich fuer alle, deren Name mit Ruth anfaengt! Nach einer meist sehr warmen Nacht schaele ich mcih schlaftrunken aus dem Bett und taumel (echt!) ins Bad um mich unter die kalte Dusche (was mich nach 4 Monaten nun auch nicht mehr stoert) zu stellen. Die Kinder sind dann schon wach, bringen aber kein good morning ueber die Lippen- weil sie selber noch unglaublich muede sind. Ich trinke meinen indischen Tee, der mit viiieel Zucker ist und in einem Becher der meist unglaublich heiss ist..autsch. Waehrend die Kinder zum Morgengebet sitzten, nehme ich mir selber Zeit um auf Gott zu hoeren, mit ihm zu reden, in seinen Liebesbriefen zu lesen und ueberrascht zu werden. (Danke Gott!!!). Dann ist es meist so 7:45 am und wir muessen in die puschen kommen mit Fruehstueck, weil Danny halb neun kommt mit dem Van und die Kinder zur Schule faehrt. Ok manchmal kommt er auch spaeter und ueberschwaemmt mein Bad. Nachdem ich Angi in der Kueche mit dem schnippeln des frischen Gemueses geholfen habe und tausend Ermahnungen, dass die Kinder sich beeilen sollen, sie ihre Mittwochs- weisse- Schulkleidung mit Ketchup bekleckert haben sitzten wir im Van auf dem Weg zur mainroad. Ich fahr mit und Danny laesst mich in der Naehe zum internetshop raus, wo ich nun sitze und euch schreiben kann. Gegen lunchtime versuche ich zurueck zu sein, nehme mir ein Auto (klein und gelb), weil es nun schon 12:00 Uhr ist und super heiss... und weil ich noch nicht genug Wasser getrunken habe...immer das selbe. Ach nochmal schnell zurueck, denke ich, weil ich doch noch nail-polish remover kaufen wollte. Nach dem Lunch, wo ich neben der Kleinsten sitzen muss :-) schauen wir TV oder schlafe alle ne Runde, wenn der Strom weg ist. Um 4 pm gibts dann tea and snakes. Gegen 4:30pm kommen die Grossen aus der Schule, ziehen sich, trinken schnell tea und dann gehts raus Badminton spielen, wobei der Ball andauernd bei jeglichen Nachbarn ins Grundstueck faellt...Nicht jeder kann uns leiden. Naja 6:30 pm ist dann study-time, wo wir den Kindern bei ihren Hausaufgaben helfen. Die Juengsten treiben sich selber gegenseitig an das Alphabet in english zu lernen und sind da sehr streng.. :-) 7:30 pm gibt es das Abendgebet und singen und ready werden for dinner. Letztens hatten wir wieder Stromausfall zum dinner und so sassen wir mit Kerzen am Tisch. Herrlich, voll romantisch. Bis auf die Spiele drumrum- mit heissen Wachs den anderen an die Haut tippen. Ich kriege jetzt noch Gaensehaut. Nachdem jeder seine Pflichten im haushalt uebernommen hat und die 2 Kleinen nicht ohne die dritte nach oben gehen... sidn alle in den Raeumen. Ich versuche noch bis 10:00 pm zu lesen, aber die Moskitos lieben mich zu sehr, dass ich dann ins Bett gehe und mich der Hitze und Muedigkeit ergebe.
So siehts aus :-)
Dienstag, 21. Juni 2011
guten tach liebe leute
Am Sonntag war ich wieder in der englishen Gemeinde und hatte ne echt gute Zeit. Mein Kumpane Jerry konnte leider nicht mit-krank... Aber dafuer traf ich wieder meine neuen Bekanntschaften aus Deutschland, unteranderem David und Stella (sie ist aus Korea und er Deutscher). Zusammen sind wir in ein riesiges Einkaufshaus zum Lunch gegangen...ah ich sag euch, da habe ich einen westlichen Kulturschock bekommen. Wir musste wegen ner technischen Geschichte in son Computerladen, was mir echt einfach zu krass westlich war, dafuer hatten Stella und ich eine Menge Spass mit lustigen Bildern machen und unterhielten den ganzen Laden. :-)
Aber es war echt schoen sich mal wieder mit "nicht-Indern" zu unterhalten.
Ausserdem schaute ich "Spiderman-3" auf Tamil, was auch mal ne Erfahrung ist- gut, dass ich ihn schonmal auf deutsch gesehen hatte und gestern haben wir den Geburtstag von unserem Lawrence gefeiert (der mich doch sehr an meinen genialen Bruder und Patenkind Lorenz erinnert). Ich kaufte fuer ihn einen Cricktet-ball, den er gleich ausprobierte. Gute Sache. Es gab leckeren Kuchen, Gebet und singen, wie ueblich.
Die Tage hier sind nun kuehler, weil die Regenzeit eingesetzt hat. Die Naechte sind trotzdem sehr warm und die riesen Schaben und Moskitos muss ich trotzdem regelmaessig aus meinem Zimmer verbannen (oder auch toeten genannt)- und mir noch unbekannte Insekten aus meinem Essen rauspulen.
Ich habe letzte Woche 2 day care center angeschaut und habe mich nun entschieden im suedlichen Slum mit kleinen 2-3 jaehrigen Kindern zu arbeiten. Ich habe schon beim betreten des Gebiets gemerkt, wie mir die Gegend gefaellt-nicht falsch verstehen. Es ist ein doch entwickelter slum mit eng aneinandergebauten Haeusern mit Flachdach. Vorher hatten sie Spitzdach, wie in germany, welches als slum-merkmal gilt....aja so viel dazu.
Ja so werde ich mal sehen. Achja und mit dem letzten Projekt scheint nun alles in geregelte Bahnen zu kommen. Ich ueberlege wann ich nochmal die Kinder besuche.
Am Donnerstag werde ich mit einer Deutschen, die hier mit einem Inder verheiratet ist udn nun ihr 2 Kind bekommt, treffen. Freu mich sehr drauf und am Wochenende will ich mit Stella (Koreanerin) mal versuchen shoppen zu gehen. Fuer eine Koreanerin ist si unglaublich offen, direkt und umarmte mich gleich!!
Ich wuensch euch einen blessed day!
Aber es war echt schoen sich mal wieder mit "nicht-Indern" zu unterhalten.
Ausserdem schaute ich "Spiderman-3" auf Tamil, was auch mal ne Erfahrung ist- gut, dass ich ihn schonmal auf deutsch gesehen hatte und gestern haben wir den Geburtstag von unserem Lawrence gefeiert (der mich doch sehr an meinen genialen Bruder und Patenkind Lorenz erinnert). Ich kaufte fuer ihn einen Cricktet-ball, den er gleich ausprobierte. Gute Sache. Es gab leckeren Kuchen, Gebet und singen, wie ueblich.
Die Tage hier sind nun kuehler, weil die Regenzeit eingesetzt hat. Die Naechte sind trotzdem sehr warm und die riesen Schaben und Moskitos muss ich trotzdem regelmaessig aus meinem Zimmer verbannen (oder auch toeten genannt)- und mir noch unbekannte Insekten aus meinem Essen rauspulen.
Ich habe letzte Woche 2 day care center angeschaut und habe mich nun entschieden im suedlichen Slum mit kleinen 2-3 jaehrigen Kindern zu arbeiten. Ich habe schon beim betreten des Gebiets gemerkt, wie mir die Gegend gefaellt-nicht falsch verstehen. Es ist ein doch entwickelter slum mit eng aneinandergebauten Haeusern mit Flachdach. Vorher hatten sie Spitzdach, wie in germany, welches als slum-merkmal gilt....aja so viel dazu.
Ja so werde ich mal sehen. Achja und mit dem letzten Projekt scheint nun alles in geregelte Bahnen zu kommen. Ich ueberlege wann ich nochmal die Kinder besuche.
Am Donnerstag werde ich mit einer Deutschen, die hier mit einem Inder verheiratet ist udn nun ihr 2 Kind bekommt, treffen. Freu mich sehr drauf und am Wochenende will ich mit Stella (Koreanerin) mal versuchen shoppen zu gehen. Fuer eine Koreanerin ist si unglaublich offen, direkt und umarmte mich gleich!!
Ich wuensch euch einen blessed day!
Sonntag, 19. Juni 2011
Mittwoch, 15. Juni 2011
wusstest du...
dass das Peace-zeichen (Zeigefinger und Mittelfinger gespreitzt in die Hoehe) nicht nur fuer Freiden steht, sondern auch fuer: ich muss mal gross auf Toilette (in Indien). Nur den Zeigefinger in die Hoehe bedeutet : ich muss klein auf Toilette..na dann schau mal meine Bilder an, die knipste ich bevor ich das wusste..
Heute ist nun wieder 1.Schultag fuer die Kids und wir haben nun auch 3 Erstklaessler. Ich bin gespannt wie sie sich schlagen. Alle standen heute geschniegelt und geschnagelt mit weissen Schuluniformen (nur Mittwochs weiss) an der Tuer und die Kleinen umklammerten mich nochmal und los gings. Typisch sind fuer die Maedels 2 geflochtene Zoepfe und Baender im Haar. Coole Sache.
Gestern haben wir alles fertig gemacht. Jeder hat eine Trinkflasche bekommen, wir checkten Taschen und Klamotten und nebenbei wurde mir noch schreiben und lesen beigebracht. :-)
Die letzten tage waren manchmal nicht ganz leicht fuer mich, weil die Spannungen mit dem letzten Projekt noch nicht ueberstanden waren, aber ich Gott sei Dank kommt jetzt alles in die Bahnen.
Ich muss sagen, ich trauere schon etwas, dass ich hier nicht mehr lange (nur noch 11 Wochen wie Steffi mi sagte) sein kann. Ich werde Indien so vermissen!!
Vielleicht nochmal kurz zum Thema Arbeit mit Kindern mit der Diagnose HIV positiv. Also ich empfinde, dass wir ganz normal mit ihnen umgehen. Nur die aelteren wissen bescheid und einmal im Monat gehts zum Arzt umd ie Medikamente zu bekommen. Wir muessen halt aufpassen, wenn wir selbst eine Wunde haben, dass wir sie schnell verbinden und nicht in Kontakt mit den blutenden Wunden der Kinder kommen.
ok so weit erstmal. eure Ruth
Heute ist nun wieder 1.Schultag fuer die Kids und wir haben nun auch 3 Erstklaessler. Ich bin gespannt wie sie sich schlagen. Alle standen heute geschniegelt und geschnagelt mit weissen Schuluniformen (nur Mittwochs weiss) an der Tuer und die Kleinen umklammerten mich nochmal und los gings. Typisch sind fuer die Maedels 2 geflochtene Zoepfe und Baender im Haar. Coole Sache.
Gestern haben wir alles fertig gemacht. Jeder hat eine Trinkflasche bekommen, wir checkten Taschen und Klamotten und nebenbei wurde mir noch schreiben und lesen beigebracht. :-)
Die letzten tage waren manchmal nicht ganz leicht fuer mich, weil die Spannungen mit dem letzten Projekt noch nicht ueberstanden waren, aber ich Gott sei Dank kommt jetzt alles in die Bahnen.
Ich muss sagen, ich trauere schon etwas, dass ich hier nicht mehr lange (nur noch 11 Wochen wie Steffi mi sagte) sein kann. Ich werde Indien so vermissen!!
Vielleicht nochmal kurz zum Thema Arbeit mit Kindern mit der Diagnose HIV positiv. Also ich empfinde, dass wir ganz normal mit ihnen umgehen. Nur die aelteren wissen bescheid und einmal im Monat gehts zum Arzt umd ie Medikamente zu bekommen. Wir muessen halt aufpassen, wenn wir selbst eine Wunde haben, dass wir sie schnell verbinden und nicht in Kontakt mit den blutenden Wunden der Kinder kommen.
ok so weit erstmal. eure Ruth
Dienstag, 14. Juni 2011
Montag, 13. Juni 2011
Ausflug
Hey Hey,
Heute waren wir mit den Kindern in einem riesen Museum, indem die einzelnen Staaten Idniens mit Haeusern dargestellt wurden. Herrlich. Nicht nur, dass wir mit einem 13 Sitzer Bus mit 20 Personen gefahren sind (ich hatte klein Jami auf dem Schoss, die gleich 2x eingepennt ist), sondern auch die Ausstelltung war super. Wir hatten maechtig viel Spass und machten allerlei lustige Fotos und schwaermten von "unseren" Haeusern.
Danach waren wir am Strand, an dem zuletzt der Tsunami vieles zerstoerte. Mein leiter hier war etwas unruhig, weil der ocean unruhig und unsicher wirkte. Ich beherrschte mich nicht zu schwimmen. Und trotzdem gingen wir alle mit allen Klamotten am Leib in kalte Nass, beschmissen uns mit Dreck und wir "retteten" die Kleinen aus dem Wasser, die sich bei einer Welle immer hinsetzen wollten. Wir hatten so viel Spass.
Enjoyt die Bilder :-)
Bis bald, Eure Ruth
Heute waren wir mit den Kindern in einem riesen Museum, indem die einzelnen Staaten Idniens mit Haeusern dargestellt wurden. Herrlich. Nicht nur, dass wir mit einem 13 Sitzer Bus mit 20 Personen gefahren sind (ich hatte klein Jami auf dem Schoss, die gleich 2x eingepennt ist), sondern auch die Ausstelltung war super. Wir hatten maechtig viel Spass und machten allerlei lustige Fotos und schwaermten von "unseren" Haeusern.
Danach waren wir am Strand, an dem zuletzt der Tsunami vieles zerstoerte. Mein leiter hier war etwas unruhig, weil der ocean unruhig und unsicher wirkte. Ich beherrschte mich nicht zu schwimmen. Und trotzdem gingen wir alle mit allen Klamotten am Leib in kalte Nass, beschmissen uns mit Dreck und wir "retteten" die Kleinen aus dem Wasser, die sich bei einer Welle immer hinsetzen wollten. Wir hatten so viel Spass.
Enjoyt die Bilder :-)
Bis bald, Eure Ruth
Samstag, 11. Juni 2011
na hallo again
Die Woche verstrich mit allerlei Erlebnissen, neuem, guten, komischen und mal sehen. :-)
Heute hatten wir Besuch im children home von Mitgliedern einer Kirche, die die Kinder und die Arbeit kennenlernen wollten. Sie spielten Spiele und brachten Suesses mit. Ich muss ganz ehrlich sagen ich finde sowas immer ganz furchtbar. Es wird vor den Kindern ueber sie geredet und das Begutachten fuehlt sich immer an wie im Zoo. Naja das tat mir heute sehr leid. Am Fraitag waren wir mit 6 der Kindern im riesen Krankenhaus in Chennai-das groesste in TamilNadu mit ueber 10 000 Patienten taeglich. Es ist ein Regieungseigenes KH, so dass alles kostenlos ist, aber eben auch die Qualitaet zum Diskutieren offen bleibt. Alle unserer Kinder sind HIV positiv, ihre Eltern sind meist an der selben Krankheit gestorben, so dass sie nun mit uns leben. Jeden Monat erhalten sie spezielle Tabletten- und so ein tag war es wieder mal. Es ist echt interesant zu sehen. Ueberall liegen die Patienten draussen auf der Strasse, dem Gehweg, schlafen oder essen oder muessen warten. Die Familien versorgen ihre kranken Mitglieder mit Essen jeden Tag, was den Alltag doch schon erschwert.
Am Abend dann war ich zu einem Jubilaeum der Gemeinde eingeladen und wickelte mich mal wieder in meinen Geburtstagssari. Ich durfte zwei ganz suesse (und ich verwende dieses Wort ungern, also sehr sehr sehr suess) Babys auf dem Arm halten. Eins von ihnen besapperte gleich mal heftig meinen Sari. :-) Als wir zurueckfuhren mit dem Auto, wollte der Fahrer mehr Geld haben, weil er mich sah....dass nervt schon ganz schoen.
Ueberraschend bekam ich am Donnertsag Besuch von zwei Freunden aus dem alten Projekt. Leider ist es gerade mit dem alten Projekt ein sehr schwieriges Verhaeltniss mit einigen harten Anschuldigungen, was echt weh tut.
Ansonsten ist es schoen zu sehen, wie die Kids immer mehr Vertrauen zu mir haben, ich leider immer noch im Brettspiel jedes, wirklich jedes, Spiel verliere...und ich viele gute Gespraeche und Inputs bekomme.
Vorgestern war ich mal noch schnell shoppen :-) ja ich muss schon sagen es macht ein ganz gutes Gefuehl schoene Klamotten zu haben :-)
Ansonsten liebe ich meine"rooftimes", wenn ich auf dem Dach Abends bin, bete singe und denke- der Mond sehr schoen scheint und die Palmen und die Mountain ein wunderbares Bild geben.
Heute Abend bin ich zum Dinner bei einem kleinen Jungen eingeladen. So dass ich jetzt noch schnell Suesses kaufen muss und dann gehts los.
Morgen gehe ich wieder in die englische Gemeinde archaya, voll cool. Ich habe letzte Woche 5 Deutsche kennengelernt, das war schon komisch. Einer kommt sogar auch aus Leipzig und hat in meiner Naehe gewohnt. Aber ich denke dann immer: was wollt ihr denn hier?
So viel erstmal. Mir gehts eigentlich ganz gut, ich fuehl mich gehalten, ich liebe die Umgebung, habe manchmal Schwierigkeiten mit all der Popularitaet und der Art der Menschen umzugehen, aber ansonsten alles chick.
Seid lieb umarmt und frohe Pfingsten.
Heute hatten wir Besuch im children home von Mitgliedern einer Kirche, die die Kinder und die Arbeit kennenlernen wollten. Sie spielten Spiele und brachten Suesses mit. Ich muss ganz ehrlich sagen ich finde sowas immer ganz furchtbar. Es wird vor den Kindern ueber sie geredet und das Begutachten fuehlt sich immer an wie im Zoo. Naja das tat mir heute sehr leid. Am Fraitag waren wir mit 6 der Kindern im riesen Krankenhaus in Chennai-das groesste in TamilNadu mit ueber 10 000 Patienten taeglich. Es ist ein Regieungseigenes KH, so dass alles kostenlos ist, aber eben auch die Qualitaet zum Diskutieren offen bleibt. Alle unserer Kinder sind HIV positiv, ihre Eltern sind meist an der selben Krankheit gestorben, so dass sie nun mit uns leben. Jeden Monat erhalten sie spezielle Tabletten- und so ein tag war es wieder mal. Es ist echt interesant zu sehen. Ueberall liegen die Patienten draussen auf der Strasse, dem Gehweg, schlafen oder essen oder muessen warten. Die Familien versorgen ihre kranken Mitglieder mit Essen jeden Tag, was den Alltag doch schon erschwert.
Am Abend dann war ich zu einem Jubilaeum der Gemeinde eingeladen und wickelte mich mal wieder in meinen Geburtstagssari. Ich durfte zwei ganz suesse (und ich verwende dieses Wort ungern, also sehr sehr sehr suess) Babys auf dem Arm halten. Eins von ihnen besapperte gleich mal heftig meinen Sari. :-) Als wir zurueckfuhren mit dem Auto, wollte der Fahrer mehr Geld haben, weil er mich sah....dass nervt schon ganz schoen.
Ueberraschend bekam ich am Donnertsag Besuch von zwei Freunden aus dem alten Projekt. Leider ist es gerade mit dem alten Projekt ein sehr schwieriges Verhaeltniss mit einigen harten Anschuldigungen, was echt weh tut.
Ansonsten ist es schoen zu sehen, wie die Kids immer mehr Vertrauen zu mir haben, ich leider immer noch im Brettspiel jedes, wirklich jedes, Spiel verliere...und ich viele gute Gespraeche und Inputs bekomme.
Vorgestern war ich mal noch schnell shoppen :-) ja ich muss schon sagen es macht ein ganz gutes Gefuehl schoene Klamotten zu haben :-)
Ansonsten liebe ich meine"rooftimes", wenn ich auf dem Dach Abends bin, bete singe und denke- der Mond sehr schoen scheint und die Palmen und die Mountain ein wunderbares Bild geben.
Heute Abend bin ich zum Dinner bei einem kleinen Jungen eingeladen. So dass ich jetzt noch schnell Suesses kaufen muss und dann gehts los.
Morgen gehe ich wieder in die englische Gemeinde archaya, voll cool. Ich habe letzte Woche 5 Deutsche kennengelernt, das war schon komisch. Einer kommt sogar auch aus Leipzig und hat in meiner Naehe gewohnt. Aber ich denke dann immer: was wollt ihr denn hier?
So viel erstmal. Mir gehts eigentlich ganz gut, ich fuehl mich gehalten, ich liebe die Umgebung, habe manchmal Schwierigkeiten mit all der Popularitaet und der Art der Menschen umzugehen, aber ansonsten alles chick.
Seid lieb umarmt und frohe Pfingsten.
Freitag, 3. Juni 2011
kaelter
Seit 3 Tagen ist es nun etwas kuehler udn es regnet ab und zu ein wenig. Auf den Tag genau ist der heisse Monat Mai vorbei und die Hitzeperiode wird vorbei. Normalerweise ist in Sued-Indien 6 Monate regen und 6 Monate Hitze. Chennai ueberlegt sich das mal anders und macht nur mal 2 Monate Regenzeit draus. Naja irgendwann muss ich ja auch noch brauner werden. :-) Ach habe ich schon erzaehlt, dass ich ganz dolle braun geworden bin im Urlaub ? Ja endlich mal!
Heute war ein Kuscheltag. Am Vormittag waren wir alle platt von der Hitze schauten auf Tamil "Spiderman" und luemmelten auf der sogenannten Couch. Irgendwie jeder sass mal auf meinem Schoss, lehnte an mir oder forderte meine Arme um den kleinen dicken Bauch. :-) Das sind schon geniale Kinder hier. Auch die grossen Jungs (15 Jahre) findens gut, wenn ich anerkennend den Daumen hochhalte fuer ihr auswendiglernen und ein Grinsen macht sich breit. Weil man nirgendwo wirklich Ruhe hat, habe ich mich heute frueh aufs Dach zum lesen verzogen. Herrlich, Palmen im Ruecken, ein Lueftchen und nur eine Matte unter mir und Buecher!
Nach dem Lunch sind die groesseren Kinder mit einer Betreuerin zum shoppen gefahren. Sie brauchen neue Schulkleidung. Am 15.June beginnt wieder die Schule. Eigentlich schon am 1.6. aber da wir Wahlen hatten und nun eine neue Regierung dran ist (eine echt dicke Frau, die vorher eine super huebsche Schauspielerin war!) und die Buecher gewechselt hat- die noch nicht da sind- haben sie noch laenger Ferien! Coole Sache.
Die Kleinen und ich blieben im Haus und unser neugewonnener Freund von der Strasse gegenueber kam zu uns zum spielen. Da die Juengste eiegntlich heftig muede war, aber nicht schlafen wollte, legte ich sie mir auf den Schoss und streichelte ihr ueber die Augen. Sekunden danach lag ihr Kopf schwer auf mir :-) echt suess. 1h lang pennte sie weg. "Nebenbei" spielte ich ein Brettspiel mit einem anderen Maedchen, welches durch die Sonne wenig Haare zur Zeit hat, oft weint und so viel ich weiss auch HIV positiv ist. Ich sage euch multitasking und Beinschmerzen sind kein Ausruck. :-)
Noch etwas Kultur zum Abschluss: Frauen und Maenner: Frauen sprechen andere Maenner in der Oeffentlichkeit nicht an, bevor ihr Mann es getan hat. Ausserhalb des Hauses wird also nicht mit anderen Maennern geredet und schon gar nicht wenn es spaeter Abend ist. Puh ich sage euch. Manchmal ist es nicht so leicht mit diesen Regeln.
Oft is das indische Leben so gegensaetzlich. Auf der einen Seite sind sie unglaublich distanzlos, schauen dir beim PIN eingeben zu, lesen deine privaten Sachen (gut dass ich mest in deutsch schreibe), alle schlafen in einem Raum oder einem Bett und man hat keine Privatsphaere oder Geheimnisse (jeder weiss offen ueber jeden und seine Aktivitaeten Bescheid). Auf der anderen Seite wird niemals(!!!) ueber Sexualitaet oder Partnerschaft gesprochen. Das ist alles top secret.
Auf der einen Seite bemutteln die Muetter ihre Kinder unglaublich. Sie duerfen die Eltern aergern ohne Ende, sie werden lange gefuettert und umsorgt. Auf der anderen Seite werden schnell Schlaege mit der hohlen Hand angedroht, bei Kleinigkeiten auf den Kopf geschlagen (in der Schule schlagen die Lehrer die Kinder auf die Haende) und herrisch angeschrien.
Aber glaubt mir Indien ist toll! :-) Das faellt nur Europaern schnell auf..und mir als alter sozi.
Ach ja nur noch ein letztes: Im Urlaub hat Monika erzaehlt, dass ich wieder im Traum geredet habe und....das auf english.. ..coole Sache. Das bedeutet ich bin gut im stoff. Auch heute frueh dachte ich meine Morgengedanken in English und Tamil. Ich liebe es. Als Monika bei mir hier ankam, hatte ich manchmal Muehe deutsche Begriffe zu finden, stotetrte rum oder es fiel mir leichter auf english auszudruecken. Juhu.
Heute war ein Kuscheltag. Am Vormittag waren wir alle platt von der Hitze schauten auf Tamil "Spiderman" und luemmelten auf der sogenannten Couch. Irgendwie jeder sass mal auf meinem Schoss, lehnte an mir oder forderte meine Arme um den kleinen dicken Bauch. :-) Das sind schon geniale Kinder hier. Auch die grossen Jungs (15 Jahre) findens gut, wenn ich anerkennend den Daumen hochhalte fuer ihr auswendiglernen und ein Grinsen macht sich breit. Weil man nirgendwo wirklich Ruhe hat, habe ich mich heute frueh aufs Dach zum lesen verzogen. Herrlich, Palmen im Ruecken, ein Lueftchen und nur eine Matte unter mir und Buecher!
Nach dem Lunch sind die groesseren Kinder mit einer Betreuerin zum shoppen gefahren. Sie brauchen neue Schulkleidung. Am 15.June beginnt wieder die Schule. Eigentlich schon am 1.6. aber da wir Wahlen hatten und nun eine neue Regierung dran ist (eine echt dicke Frau, die vorher eine super huebsche Schauspielerin war!) und die Buecher gewechselt hat- die noch nicht da sind- haben sie noch laenger Ferien! Coole Sache.
Die Kleinen und ich blieben im Haus und unser neugewonnener Freund von der Strasse gegenueber kam zu uns zum spielen. Da die Juengste eiegntlich heftig muede war, aber nicht schlafen wollte, legte ich sie mir auf den Schoss und streichelte ihr ueber die Augen. Sekunden danach lag ihr Kopf schwer auf mir :-) echt suess. 1h lang pennte sie weg. "Nebenbei" spielte ich ein Brettspiel mit einem anderen Maedchen, welches durch die Sonne wenig Haare zur Zeit hat, oft weint und so viel ich weiss auch HIV positiv ist. Ich sage euch multitasking und Beinschmerzen sind kein Ausruck. :-)
Noch etwas Kultur zum Abschluss: Frauen und Maenner: Frauen sprechen andere Maenner in der Oeffentlichkeit nicht an, bevor ihr Mann es getan hat. Ausserhalb des Hauses wird also nicht mit anderen Maennern geredet und schon gar nicht wenn es spaeter Abend ist. Puh ich sage euch. Manchmal ist es nicht so leicht mit diesen Regeln.
Oft is das indische Leben so gegensaetzlich. Auf der einen Seite sind sie unglaublich distanzlos, schauen dir beim PIN eingeben zu, lesen deine privaten Sachen (gut dass ich mest in deutsch schreibe), alle schlafen in einem Raum oder einem Bett und man hat keine Privatsphaere oder Geheimnisse (jeder weiss offen ueber jeden und seine Aktivitaeten Bescheid). Auf der anderen Seite wird niemals(!!!) ueber Sexualitaet oder Partnerschaft gesprochen. Das ist alles top secret.
Auf der einen Seite bemutteln die Muetter ihre Kinder unglaublich. Sie duerfen die Eltern aergern ohne Ende, sie werden lange gefuettert und umsorgt. Auf der anderen Seite werden schnell Schlaege mit der hohlen Hand angedroht, bei Kleinigkeiten auf den Kopf geschlagen (in der Schule schlagen die Lehrer die Kinder auf die Haende) und herrisch angeschrien.
Aber glaubt mir Indien ist toll! :-) Das faellt nur Europaern schnell auf..und mir als alter sozi.
Ach ja nur noch ein letztes: Im Urlaub hat Monika erzaehlt, dass ich wieder im Traum geredet habe und....das auf english.. ..coole Sache. Das bedeutet ich bin gut im stoff. Auch heute frueh dachte ich meine Morgengedanken in English und Tamil. Ich liebe es. Als Monika bei mir hier ankam, hatte ich manchmal Muehe deutsche Begriffe zu finden, stotetrte rum oder es fiel mir leichter auf english auszudruecken. Juhu.
Donnerstag, 2. Juni 2011
children home
Zur Zeit wohne ich ja im children home und mir ist jetzt der Gedanke gekommen, ob ich vielleicht auch hier arbeiten moechte, weil es mit den Kids echt cool ist. Mal sehen. Gestern Abend haben wir lange draussen noch Federball gespielt und ich habe die Kinder (jedes einzeln..) einen Tag vorher mit dem Fahrrad einmal um den Block gefahren. Quieckend hielten sie sich an mich fest, wenn wir ueber die Schnellfahrbloger huepften. Dabei haben wir mit den Nachbarskindern neue Bekanntschaften geschlossen, so dass gestern Abend die neuen Freunde gleich mal vorbeikamen und mir ihre besten Freunde vorstellten. Andere Kinder aus dem naechsten Nachbarhaus packten ihr bestes Englisch aus und zaehlten mir ihre Namen auf, die ich mir leider eh nicht merken konnte... :-)
Es war ein sehr interessanter Abend, denn ein Junge und seine beste Freundin kamen gleich auf mich zu und fragten ob ich an den Geist glaube. Geist wird hier mit Satan/Teufel/devil gleich gesetzt. Sie schienen sehr in Angst und erzaehlten mir in einem super english von ihren naechtlichen Erfahrungen um 24:00 Uhr, Jasmingerucht und Rauchsignalen. Gemeinsam mit meinem super-Kollegen Abra sprachen wir bei einsetztendem Regen ueber all die Dinge und ich sagte ihnen, dass ich an Jesus glaube und er sie schuetzen wird wenn sie ihn darum bitten. Da nun der Regen heftiger wird, verabredeten wir uns fuer morgen. Mal sehen was es heute wird.
Nun etwas Kultur zum Nachmittag: Hindu glauben an viele Goetter. Aber drei sind Hauptgoetter: Vishnu, Brahma und Saraswati. Alle haben mehrere Frauen und Kinder und spezielle Vehickel wie einen Bullen. In grossen Tempeln ehren (jedes einzelne Land in Indien hat ewig viele Rituale) sie ihre Goetter, die unterschiedliche Auftraege haben. Einer ist God of creation, der andere fuer Reichtum, Gesundheit and so on. Sie ehren besonders auch den Teufel, weil sie Angst vor ihm haben und damit er ihnen nichts tut geben sie da besonders Acht. Jeder Wochentag steht fuer eine spezielle Anbetung eines Gottes.
Es gibt 4 Hauptkasten im Kastensystem, worin Menschengruppen eingteilt werden. In diesen vier Hauptgruppen gibt es ewig viele Unterkasten (soziale Gemeinschaften und Familien), die Jati gennant werden. Die letzte und schlechteste ist die der Dalits, die Unberuehrbaren. Oft ist auch die Kaste mit einem Beruf verbunden. Gestern lernte ich, dass die Inder an Hand der Sprache, der Aeusseren und des Verhaltens erkennen koennen wer wo her kommt. Man fragt das gegenueber nach dem "native place" und wenn man weiss er kommt aus dem norden, weiss man, dass es da hauptsaechlich 3 Kasten gibt und dann kann man anhand von Sprache und Verhalten erkennen welcher Kaste jemand angehoert. Die macht weder vor Christen, vor Muslimen oder Hindus halt. Danach wird dann gegangen wie man sich gegenueber verhaelt, wer sich wie unterordnet, wer auf dem Boden sitzten soll, wer aus speziellen Bechern trinkt oder wen man nicht heiraten darf. Junge Paerchen im Alter von 23 Jahren haben versteckte Beziehungen, weil sie wissen die Eltern wuerden es nie erlauben. In der Familie wird niemals!! ueber Beziehungen geredet, man darf nichts fragen, auch ueber Sexualitaet, Probleme oder Fragen gibt es keinen Austausch. Ich dachte nun aendert sich das mit den arrangierten Ehen, aber es aendert sich doch nur gaaaanz langsam in den Staedten. Die Eltern bestimmen den Ehepartner, weil die es ja am Besten wissen...
Ach ja und gestern habe ich den Kindertag mit Suessigkeiten mit den Kindern zelebriert! Sie haben das auch, aber im November.
Tja ansonsten versuche ich nun ein paar Postkarten zu versenden, mal sehen wie lange es dauert :-)
Und ich habe zur Zeit 2 Optionen zu schlafen:
1. Fenster zu, sehr heiss, schwitzen und nicht schlafen koennen..
2. Fenster offen, etwas kuehler, Muecken kommen rein und beissen mich mind. 10 mal und ich wache auf und nicht schlafen koennen..
also: beides kommt aufs gleiche raus: kein Schlaf. ahh
In diesem Sinne, viele Gruesse aus dem heissen Chennai.
Es war ein sehr interessanter Abend, denn ein Junge und seine beste Freundin kamen gleich auf mich zu und fragten ob ich an den Geist glaube. Geist wird hier mit Satan/Teufel/devil gleich gesetzt. Sie schienen sehr in Angst und erzaehlten mir in einem super english von ihren naechtlichen Erfahrungen um 24:00 Uhr, Jasmingerucht und Rauchsignalen. Gemeinsam mit meinem super-Kollegen Abra sprachen wir bei einsetztendem Regen ueber all die Dinge und ich sagte ihnen, dass ich an Jesus glaube und er sie schuetzen wird wenn sie ihn darum bitten. Da nun der Regen heftiger wird, verabredeten wir uns fuer morgen. Mal sehen was es heute wird.
Nun etwas Kultur zum Nachmittag: Hindu glauben an viele Goetter. Aber drei sind Hauptgoetter: Vishnu, Brahma und Saraswati. Alle haben mehrere Frauen und Kinder und spezielle Vehickel wie einen Bullen. In grossen Tempeln ehren (jedes einzelne Land in Indien hat ewig viele Rituale) sie ihre Goetter, die unterschiedliche Auftraege haben. Einer ist God of creation, der andere fuer Reichtum, Gesundheit and so on. Sie ehren besonders auch den Teufel, weil sie Angst vor ihm haben und damit er ihnen nichts tut geben sie da besonders Acht. Jeder Wochentag steht fuer eine spezielle Anbetung eines Gottes.
Es gibt 4 Hauptkasten im Kastensystem, worin Menschengruppen eingteilt werden. In diesen vier Hauptgruppen gibt es ewig viele Unterkasten (soziale Gemeinschaften und Familien), die Jati gennant werden. Die letzte und schlechteste ist die der Dalits, die Unberuehrbaren. Oft ist auch die Kaste mit einem Beruf verbunden. Gestern lernte ich, dass die Inder an Hand der Sprache, der Aeusseren und des Verhaltens erkennen koennen wer wo her kommt. Man fragt das gegenueber nach dem "native place" und wenn man weiss er kommt aus dem norden, weiss man, dass es da hauptsaechlich 3 Kasten gibt und dann kann man anhand von Sprache und Verhalten erkennen welcher Kaste jemand angehoert. Die macht weder vor Christen, vor Muslimen oder Hindus halt. Danach wird dann gegangen wie man sich gegenueber verhaelt, wer sich wie unterordnet, wer auf dem Boden sitzten soll, wer aus speziellen Bechern trinkt oder wen man nicht heiraten darf. Junge Paerchen im Alter von 23 Jahren haben versteckte Beziehungen, weil sie wissen die Eltern wuerden es nie erlauben. In der Familie wird niemals!! ueber Beziehungen geredet, man darf nichts fragen, auch ueber Sexualitaet, Probleme oder Fragen gibt es keinen Austausch. Ich dachte nun aendert sich das mit den arrangierten Ehen, aber es aendert sich doch nur gaaaanz langsam in den Staedten. Die Eltern bestimmen den Ehepartner, weil die es ja am Besten wissen...
Ach ja und gestern habe ich den Kindertag mit Suessigkeiten mit den Kindern zelebriert! Sie haben das auch, aber im November.
Tja ansonsten versuche ich nun ein paar Postkarten zu versenden, mal sehen wie lange es dauert :-)
Und ich habe zur Zeit 2 Optionen zu schlafen:
1. Fenster zu, sehr heiss, schwitzen und nicht schlafen koennen..
2. Fenster offen, etwas kuehler, Muecken kommen rein und beissen mich mind. 10 mal und ich wache auf und nicht schlafen koennen..
also: beides kommt aufs gleiche raus: kein Schlaf. ahh
In diesem Sinne, viele Gruesse aus dem heissen Chennai.
Mittwoch, 1. Juni 2011
Abonnieren
Kommentare (Atom)