Mittwoch, 31. August 2011
Freitag, 26. August 2011
Samstag, 20. August 2011
infos
Ja meine Reiseplaene. Also ich werde hier in Chennai noch bis zum 01.09. bleiben und dann am 03.09. mit dem Zug 1,5 Tage von Chennai central nach Dehli / Nordindien fahren. Ich werde mir noch ein Schloss fuer den Koffer besorgen - Ohropacks habe ich schon ;-)
Ansonsten habe ich YWAM in Tibet und Nepal angeschrieben, ob sie mich aufnehmen wollen und habe 2 Reiseorganisationen mit Angeboten fuer Fluege beauftragt.
Ich will im Norden Indiens 3 Tage in Dehli sein, 2 Tage in Agra und 2 Tage in Jaipur. Dank Freunden aus New Zealand habe ich eine Idee fuer ein Hostel in Jaipur und suche gerade noch in Dehli. Ich habe gerade die Wahl zwischen "Nirvana Hostel" und anderen..mh da weiss man doch Bescheid oder ? ;-)
So werde ich hoffentlich am 10.9. oder 11.9. by flight nach Kathmandu / Nepal ankommen, wo ich schon ein gutes Hostel gefunden habe. Ich arbeite mich vor ;-)
Das Traurige ist nur, dass ich weiss, dass ab jetzt die Zeit noch rasanter vergehen wird. Ich meine es wird schoen euch wieder zu sehen, aber ich liebe das Reisen doch sehr! Auch schade ist meine Freunde hier zu verlassen, Lovelina and Nav, Stella, Viji, David, Ron and family, Inge and Patrice (die eh grad in Germany sind) alle im YWAM, Krupa, Uma ... manche werde ich vielleicht bald wiedersehen, weil sie in London sind, aber die anderen erst spaeter spaeter spaeter.
So ich mach jetzt los shoppen: ich muss mir fuer Tibet eine Jacke und Schuhe kaufen, alles was ich hier nicht brauche!
Ansonsten habe ich YWAM in Tibet und Nepal angeschrieben, ob sie mich aufnehmen wollen und habe 2 Reiseorganisationen mit Angeboten fuer Fluege beauftragt.
Ich will im Norden Indiens 3 Tage in Dehli sein, 2 Tage in Agra und 2 Tage in Jaipur. Dank Freunden aus New Zealand habe ich eine Idee fuer ein Hostel in Jaipur und suche gerade noch in Dehli. Ich habe gerade die Wahl zwischen "Nirvana Hostel" und anderen..mh da weiss man doch Bescheid oder ? ;-)
So werde ich hoffentlich am 10.9. oder 11.9. by flight nach Kathmandu / Nepal ankommen, wo ich schon ein gutes Hostel gefunden habe. Ich arbeite mich vor ;-)
Das Traurige ist nur, dass ich weiss, dass ab jetzt die Zeit noch rasanter vergehen wird. Ich meine es wird schoen euch wieder zu sehen, aber ich liebe das Reisen doch sehr! Auch schade ist meine Freunde hier zu verlassen, Lovelina and Nav, Stella, Viji, David, Ron and family, Inge and Patrice (die eh grad in Germany sind) alle im YWAM, Krupa, Uma ... manche werde ich vielleicht bald wiedersehen, weil sie in London sind, aber die anderen erst spaeter spaeter spaeter.
So ich mach jetzt los shoppen: ich muss mir fuer Tibet eine Jacke und Schuhe kaufen, alles was ich hier nicht brauche!
als ich gestern den internetshop verlies...
...bin ich schnurstracks zum slum gefahren und bin von der train station 15 Minuten zum slum gelaufen. Auf dem Weg dorthin, 2 Abbiegungen von meinem Ziel entfernt, entdeckte ich ein grosses Gebaeude mit einem riesigen Schornstein aus dem schwarzer Raum rauskam. Und ja tatsaechlich es war ein Krematorium. Ein ueberaus komisches Gefuehl nach vorgestern. Dabei ist mir nocheinmal bewusst geworden, dass bei uns eigentlich jede Woche jemand stirbt. Das kann ich erkennen an den Zelten, die dann vor den Haeusern aufgerichtet werden.
Mh ich sitze hier in einem neuausgewaehlten Internetshop (habe nun das dritte gefunden, Tastatur ist so neu, dass es schwer zu schreiben geht..- immer die Tastaturen), hoere wunderbare indische Musik und werde heute bei meinen neuen Zwillingsfreundinnen uebernachten, movies schauen, essen und morgen gemeinsam zur chruch losziehen. Ich konnte heute wieder mit lieben Freunden und Bruedern telefonieren, was mich besonders erfreut. Aber zugegeben macht es mich danach (auch nach dem Besuch bei Facebook) auch immer sentimental. Mh naja.
Ich befinde mich nun in der Rampenabschiedsvorrichtung (koennte jemand bitte dieses Wort in den Duden bringen ;-) ). Jeder um mich herum weiss genau wie lange ich nur noch hier in Chennai bin. Nur noch 12 Tage Ruth...und ja langsam -seit 3 Tagen - registriere ich es auch langsam, muss Plaene machen, mit wem ich wann noch treffen kann und wie ich arbeiten will. Es ist schon gerade sehr hart. Ich werde immer wieder gefragt wann ich wieder komme und ob ich nicht naechsten Monat zum Geburtstag kommen koennte. Ich dachte immer, dass ich nach meinen 80 Kindern ;-) in Danishpet die Kinder hier nicht mehr so nahe an mich ranlassen kann oder sollte. Aber es ist wieder so gewachsen. Wenn ich das Wochenende viel mit Freunden unterwegs war klammern besonders die Kleinen (6 Jahre) ewig an meiner Kleidung, streiten um den Platz auf meinem Schoss und ich kriege schlabbrige Kuesse.
Es ist hart fuer mich Suedindien bald zu verlassen, ich habe Angst all die schoene Lebensweise zu verlieren.
Oft frage ich mich, und werde gefragt, ob ich Indien mag. Kann man Indien lieben? Das Land oder die Menschen? Aber kann man wirklich Schmutz, Gewalt, europaeisch empfundene Unhoeflichkeit - Unachtsamkeit - nicht mitdenken , ein Kastensystem, Vergewaltigung, Morde, ein enges verurteilendes Familienclanverhalten oder raues Miteinander und Schlaege lieben oder gutfinden?
Koennte ich ein Land lieben, welches Maedchen nach der Geburt toetet, nur weil sie unnuetze Maedchen sind?
Koennte ich ein Land lieben, dass voller wunderbarer bunter Farben ist? Ein Land in dem die Menschen wahnsinnig schoene weisse Zaehne haben, die Strassen klasse sandig und die Haeuser bunt angestrichen sind? Indem es diese tollen Schalter fuer Licht und Fen gibt, die Musik einzigartig in der ganzen Welt gespielt wird und die Taenzer sich nicht zu fein sind ihre Arme wie Hennen zur Musik auf und ab zu heben? Koennte ich ein Land lieben, wo ich Barfuss laufen darf, man sich mit Wasser besappern kann und es nicht schlimm ist, weil die Klamotten mit der Hitze eh gleich wieder trocken werden? Ein Land, indem das Langsamgehen- aus Gruenden der Hitze -Routine ist und sich keiner dran stoert wenn du zu spaet kommst? Ein Kontinent in dem du jeden Tag mit den Fingern essen darfst, es Blumen, Mangos und Jackfruit im Ueberfluss gibt und die wir mit den Kindern frei im Gebirge rumrennen koennen? Ein Land indem die Frauen Henna bemalt und farblich abgestimmt das Haus verlassen und Kokonutoil fuer alles und jeden als Allheilmittel benutzt wird?
Koennte ich Deutschland lieben mit allen Verkehrstoten, allen oberflaechlichen Hoeflichkeiten, den nachbarschaftlichen Naseruempfen, der schwachsinnige Kampf der Parteien und den neuen sinnlosen Einkaufszentren. Koennte ich mein Nativplace lieben mit aller Korrektheit, wo kaum was verloren geht, alles gut dokumentiert und sortiert ist und ich selbst im Supermarkt mir meinen gewuenschten Artikel aussuchen kann?
Koennte ich Amerika lieben mit all ihrer Eitelkeit, Ichbezogenheit und ziemlich zu grossen Milchkanistern? Koennte ich das Land lieben, welches nicht nur wunderschoene Naturgebiete vorhaelt, sondern es auch den Menschen leicht macht ein eigenes Business aufzubauen?
Ja, ich kann dieses Land lieben, mit all seinen Herausforderungen und Ungerechtigkeiten.
Ja ich vermisse Indien und ich habe Angst alles zu verlieren, was ich hier so an Lebensweise kenen und lieben gelernt habe zu verlieren, zu verlernen, nie wieder zu bekommen.
Mh ich sitze hier in einem neuausgewaehlten Internetshop (habe nun das dritte gefunden, Tastatur ist so neu, dass es schwer zu schreiben geht..- immer die Tastaturen), hoere wunderbare indische Musik und werde heute bei meinen neuen Zwillingsfreundinnen uebernachten, movies schauen, essen und morgen gemeinsam zur chruch losziehen. Ich konnte heute wieder mit lieben Freunden und Bruedern telefonieren, was mich besonders erfreut. Aber zugegeben macht es mich danach (auch nach dem Besuch bei Facebook) auch immer sentimental. Mh naja.
Ich befinde mich nun in der Rampenabschiedsvorrichtung (koennte jemand bitte dieses Wort in den Duden bringen ;-) ). Jeder um mich herum weiss genau wie lange ich nur noch hier in Chennai bin. Nur noch 12 Tage Ruth...und ja langsam -seit 3 Tagen - registriere ich es auch langsam, muss Plaene machen, mit wem ich wann noch treffen kann und wie ich arbeiten will. Es ist schon gerade sehr hart. Ich werde immer wieder gefragt wann ich wieder komme und ob ich nicht naechsten Monat zum Geburtstag kommen koennte. Ich dachte immer, dass ich nach meinen 80 Kindern ;-) in Danishpet die Kinder hier nicht mehr so nahe an mich ranlassen kann oder sollte. Aber es ist wieder so gewachsen. Wenn ich das Wochenende viel mit Freunden unterwegs war klammern besonders die Kleinen (6 Jahre) ewig an meiner Kleidung, streiten um den Platz auf meinem Schoss und ich kriege schlabbrige Kuesse.
Es ist hart fuer mich Suedindien bald zu verlassen, ich habe Angst all die schoene Lebensweise zu verlieren.
Oft frage ich mich, und werde gefragt, ob ich Indien mag. Kann man Indien lieben? Das Land oder die Menschen? Aber kann man wirklich Schmutz, Gewalt, europaeisch empfundene Unhoeflichkeit - Unachtsamkeit - nicht mitdenken , ein Kastensystem, Vergewaltigung, Morde, ein enges verurteilendes Familienclanverhalten oder raues Miteinander und Schlaege lieben oder gutfinden?
Koennte ich ein Land lieben, welches Maedchen nach der Geburt toetet, nur weil sie unnuetze Maedchen sind?
Koennte ich ein Land lieben, dass voller wunderbarer bunter Farben ist? Ein Land in dem die Menschen wahnsinnig schoene weisse Zaehne haben, die Strassen klasse sandig und die Haeuser bunt angestrichen sind? Indem es diese tollen Schalter fuer Licht und Fen gibt, die Musik einzigartig in der ganzen Welt gespielt wird und die Taenzer sich nicht zu fein sind ihre Arme wie Hennen zur Musik auf und ab zu heben? Koennte ich ein Land lieben, wo ich Barfuss laufen darf, man sich mit Wasser besappern kann und es nicht schlimm ist, weil die Klamotten mit der Hitze eh gleich wieder trocken werden? Ein Land, indem das Langsamgehen- aus Gruenden der Hitze -Routine ist und sich keiner dran stoert wenn du zu spaet kommst? Ein Kontinent in dem du jeden Tag mit den Fingern essen darfst, es Blumen, Mangos und Jackfruit im Ueberfluss gibt und die wir mit den Kindern frei im Gebirge rumrennen koennen? Ein Land indem die Frauen Henna bemalt und farblich abgestimmt das Haus verlassen und Kokonutoil fuer alles und jeden als Allheilmittel benutzt wird?
Koennte ich Deutschland lieben mit allen Verkehrstoten, allen oberflaechlichen Hoeflichkeiten, den nachbarschaftlichen Naseruempfen, der schwachsinnige Kampf der Parteien und den neuen sinnlosen Einkaufszentren. Koennte ich mein Nativplace lieben mit aller Korrektheit, wo kaum was verloren geht, alles gut dokumentiert und sortiert ist und ich selbst im Supermarkt mir meinen gewuenschten Artikel aussuchen kann?
Koennte ich Amerika lieben mit all ihrer Eitelkeit, Ichbezogenheit und ziemlich zu grossen Milchkanistern? Koennte ich das Land lieben, welches nicht nur wunderschoene Naturgebiete vorhaelt, sondern es auch den Menschen leicht macht ein eigenes Business aufzubauen?
Ja, ich kann dieses Land lieben, mit all seinen Herausforderungen und Ungerechtigkeiten.
Ja ich vermisse Indien und ich habe Angst alles zu verlieren, was ich hier so an Lebensweise kenen und lieben gelernt habe zu verlieren, zu verlernen, nie wieder zu bekommen.
Freitag, 19. August 2011
death
So viel gibt es zu erzaehlen, aber (mit Hilfer meiner wicppartig wackligen Spacetaste auf dem Keyboard) zuerst muss ich den gestrigen tag loswerden.
Seit Dienstag Abend hatte ich mit Uebelkeit zu kaempfen und weiss bis jetzt nicht ( es ist schon etwas besser) woher es kam und kommt. Mitwoch war ich deshalb zu Hause und konnte nur liegen, weil stehen nicht moeglich war. Als ich Donnerstag dann im Daycarecenter in meinem slum ankam (frueh um 11:00 am, nachdem ich wegen Ueberfuellung 3 Zuege ohne mich abfahren sah), begruesste ich wie immer alle und wir sprachen ueber die letzten Tage.Aber sofort kam das Thema auf ein Maedchen namens Maria, 14 Jahre alt und Schwester eines unseren Nachhilfe-Jungen. Mit Mutter und Bruder bewihnten sie in Gebaeude 5 Haeuser von unserem Center entfernt. Sie sagten mir, dass sie tot ist, mit 14 Jahren und ihr body gerade im Krankenhaus liegt zur Obduktion, weil die Polizei nicht genau weiss woran sie starb. Schon solch eine Untersuchung ist hier sehr neu, normalerweise ist jemand tot und gut ist. Ich war total geschockt. Ich meine ich kenne Tod und Leichnamen genug in meinem Leben, aber irgendwas war anders. Nicht nur dassmein Dedektiv- Sinn aktiviert wurde, auch spirituell war dass hier alles nicht sauber. Eine Mitarbeiterin sagte, es sei Selbstmord- der Vater hatte die Familie verlassen und es gab Streit. Dann hiess aber schnell (sollte was vertuscht werden? Waere hier nix neues), keiner wuesste woran sie starb, sie habe als ihre Mutter frueh um 6 am zur Arbeit (sie arbeitete als Koechin und Reinigungskraft in einem gutbetuchten Haushalt) ging mit ihrem Bruder im Bett gelegen und geschlafen. Dann dachte ich an all die Vergewaltigungen, Familienkriege und Selbstmorde die hier geschahen. Eine weitere Frau sagte, ein boeser Geist oder der Teufel haetten sie verfolgt. Am Morgen hatten sie noch, nach hinduistischen Ritual, Reis und Blumen gekauaft, welche vor dem Haus verteilt werden um boese Geister abzuwehren. Half also auch nix.
Um Punkt ein Uhr (pm) wurde ihr Leichnamen in einem laengeren Auto mit offener Heckklappe und in einem glaesernen Sarg um die Ecke gefahren. Wir konnten nur ihr Gesicht sehen, da ihr ganzer Koerper einbandagiert war,welchen nach dem Klatsch und Tratsch hier 1000 Rupees kostete, weil es das Krankenhaus gemacht hatte. Eine Stunde spaeter gaben wir der 14 Jaehrigen die letzte Ehre ( bei Hindus werden sie dann verbrannt) und mussten mitansehen,wie eine verzweifelte Mutter am Sarg ihrer zu jung gestorbenen Tochter weinte, schrie und ein Mann hinter uns mit dem Ruecken zu uns eine Zigarette rauchte- Trauer in different ways.
Ich hatte in Indien schonmal einen Toten gesehen, aber der war alt schrumpelig und es war kein Sarg um ihn herum- Dorfleben eben. Aber vor dieser Begegnung hatte ich schon etwas Angst und betete lange. Ich war froh,dass sie keine meiner engsten Schuelerinnen war,so dass ich sie nicht wieder erkannte und sie weiterhin "nur" Maria blieb. Trotzdem geschockt und mitgenommen gingen wir wieder zum daycarecenter und ploetzlich, ich weiss nicht wie es kam, aber oeffnete sich mein Blick. Bis jetztkonnte ich alle Not fuer meine Seele managen. Ich sah,wie die Familien trotz ihrer Lage Kraft hatten ihr Leben zu meistern. Aber an diesem Tag sah ich die Verzweiflung mti anderen Augen. Nicht nur Leere, Hoffnungslosigkeit und die geistliche Abhaengigkeit, Furcht und Verwirrung bedrueckte mich sehr. Es bedrueckte mich so sehr,dass ich mich selbst verfolgt fuehlte. Als ich dann zuegig den slum verliess, furh ich mit dem auto zur train station, wo ein Ambulanzauto mit einem weiteren Toten an mir vorbeifuhr. Wieder offene Heckklappe und erkennbar an weissen Tuechern und gelben, roten und gruenen Blumen. Zwischendurch furh ein Auto mit einem christlichen Spruch auf der Frontscheibe vorrueber mit "Hab keine Angst". Ok. Ich fuhr mit dem Zug zu meiner letzten Station Tambaram Sanatorium und winkte mir das naechste auto ran. Wieder sah ich Maenner mit Beerdigungskraenzen und ich farget den Fahrer ob jemand gestorben sei.Dank seinem ganz guten Englsih erfuhr ich, dass ein 16 Jaehriger wahrscheinlich von seinem Vater ermordet wurde- manche sagen es war ein Unfall....gut kann sich jeder denken.
Ich kam zu Hause an und warecht alle.3 Tote zuviel heute.Wieder war mir schlecht.
Ich betete, dass Gott mich schuetzt vor allem was nicht zu ihm und mir gehoerte.
Ich hasse es wenn sie sich alle gegenseitig umbringen, es kaum jemanden interessiert und es sogar neu ist solche Faelle zu untersuchen. Es ist so unfai und ungerecht.
Seit Dienstag Abend hatte ich mit Uebelkeit zu kaempfen und weiss bis jetzt nicht ( es ist schon etwas besser) woher es kam und kommt. Mitwoch war ich deshalb zu Hause und konnte nur liegen, weil stehen nicht moeglich war. Als ich Donnerstag dann im Daycarecenter in meinem slum ankam (frueh um 11:00 am, nachdem ich wegen Ueberfuellung 3 Zuege ohne mich abfahren sah), begruesste ich wie immer alle und wir sprachen ueber die letzten Tage.Aber sofort kam das Thema auf ein Maedchen namens Maria, 14 Jahre alt und Schwester eines unseren Nachhilfe-Jungen. Mit Mutter und Bruder bewihnten sie in Gebaeude 5 Haeuser von unserem Center entfernt. Sie sagten mir, dass sie tot ist, mit 14 Jahren und ihr body gerade im Krankenhaus liegt zur Obduktion, weil die Polizei nicht genau weiss woran sie starb. Schon solch eine Untersuchung ist hier sehr neu, normalerweise ist jemand tot und gut ist. Ich war total geschockt. Ich meine ich kenne Tod und Leichnamen genug in meinem Leben, aber irgendwas war anders. Nicht nur dassmein Dedektiv- Sinn aktiviert wurde, auch spirituell war dass hier alles nicht sauber. Eine Mitarbeiterin sagte, es sei Selbstmord- der Vater hatte die Familie verlassen und es gab Streit. Dann hiess aber schnell (sollte was vertuscht werden? Waere hier nix neues), keiner wuesste woran sie starb, sie habe als ihre Mutter frueh um 6 am zur Arbeit (sie arbeitete als Koechin und Reinigungskraft in einem gutbetuchten Haushalt) ging mit ihrem Bruder im Bett gelegen und geschlafen. Dann dachte ich an all die Vergewaltigungen, Familienkriege und Selbstmorde die hier geschahen. Eine weitere Frau sagte, ein boeser Geist oder der Teufel haetten sie verfolgt. Am Morgen hatten sie noch, nach hinduistischen Ritual, Reis und Blumen gekauaft, welche vor dem Haus verteilt werden um boese Geister abzuwehren. Half also auch nix.
Um Punkt ein Uhr (pm) wurde ihr Leichnamen in einem laengeren Auto mit offener Heckklappe und in einem glaesernen Sarg um die Ecke gefahren. Wir konnten nur ihr Gesicht sehen, da ihr ganzer Koerper einbandagiert war,welchen nach dem Klatsch und Tratsch hier 1000 Rupees kostete, weil es das Krankenhaus gemacht hatte. Eine Stunde spaeter gaben wir der 14 Jaehrigen die letzte Ehre ( bei Hindus werden sie dann verbrannt) und mussten mitansehen,wie eine verzweifelte Mutter am Sarg ihrer zu jung gestorbenen Tochter weinte, schrie und ein Mann hinter uns mit dem Ruecken zu uns eine Zigarette rauchte- Trauer in different ways.
Ich hatte in Indien schonmal einen Toten gesehen, aber der war alt schrumpelig und es war kein Sarg um ihn herum- Dorfleben eben. Aber vor dieser Begegnung hatte ich schon etwas Angst und betete lange. Ich war froh,dass sie keine meiner engsten Schuelerinnen war,so dass ich sie nicht wieder erkannte und sie weiterhin "nur" Maria blieb. Trotzdem geschockt und mitgenommen gingen wir wieder zum daycarecenter und ploetzlich, ich weiss nicht wie es kam, aber oeffnete sich mein Blick. Bis jetztkonnte ich alle Not fuer meine Seele managen. Ich sah,wie die Familien trotz ihrer Lage Kraft hatten ihr Leben zu meistern. Aber an diesem Tag sah ich die Verzweiflung mti anderen Augen. Nicht nur Leere, Hoffnungslosigkeit und die geistliche Abhaengigkeit, Furcht und Verwirrung bedrueckte mich sehr. Es bedrueckte mich so sehr,dass ich mich selbst verfolgt fuehlte. Als ich dann zuegig den slum verliess, furh ich mit dem auto zur train station, wo ein Ambulanzauto mit einem weiteren Toten an mir vorbeifuhr. Wieder offene Heckklappe und erkennbar an weissen Tuechern und gelben, roten und gruenen Blumen. Zwischendurch furh ein Auto mit einem christlichen Spruch auf der Frontscheibe vorrueber mit "Hab keine Angst". Ok. Ich fuhr mit dem Zug zu meiner letzten Station Tambaram Sanatorium und winkte mir das naechste auto ran. Wieder sah ich Maenner mit Beerdigungskraenzen und ich farget den Fahrer ob jemand gestorben sei.Dank seinem ganz guten Englsih erfuhr ich, dass ein 16 Jaehriger wahrscheinlich von seinem Vater ermordet wurde- manche sagen es war ein Unfall....gut kann sich jeder denken.
Ich kam zu Hause an und warecht alle.3 Tote zuviel heute.Wieder war mir schlecht.
Ich betete, dass Gott mich schuetzt vor allem was nicht zu ihm und mir gehoerte.
Ich hasse es wenn sie sich alle gegenseitig umbringen, es kaum jemanden interessiert und es sogar neu ist solche Faelle zu untersuchen. Es ist so unfai und ungerecht.
Dienstag, 16. August 2011
Donnerstag, 11. August 2011
Habe mir gerade die Finger am Essen verbrannt...
...ja so is Sued-India: das Land der nackten Fuesse und Kinder, das Land der bunten Farben, des Uringeruchs, der fehlenden Privatsphaere, das Land der Palmen der Sonne und des Regens, das Land des "alles gehoert allen", der EHRE, aber auch der Respektlosigkeit (fuer Europaer), des krassen Autoverkehrs, langen "am Ticketschalter Warteschlangen stehen", der Blumen und des Schmucks, des Zusammenhalts, des auswendiglernens und staendigen wiederholens in der Schule, der Religion, des"man darf nicht lachen auf dem Foto" und der Ruth, die gerade hier ist ;-)
Gestern und Vorgestern habe ich die Post unsicher gemacht. Echt schwierig den Kleber wieder von den Fingern abzubekommen und Beratung heisst in Suedindien: hier nimm oder lasses. Ich hatte wieder einige TI- Momente (thats India). Ich wollte an den Schalter fuer die Briefmarken und kam mir vor wie in Italien. Alle stuermten auf die arme Frau los, sich anstellen kennt hier keiner, alle redeten wie wild (als wuerden sie sonst sterben) auf die Frau ein, die einfach ignorierte und wuerde ich mich nicht auch einfach reindraengeln kaeme ich vor Morgen frueh nicht raus. Sehr geil.
Ich bin gerade dabei die zwei erworbenen travel books ueber Tibet und Nepal zu waelzen...gibt es denn nix uebersichtlicheres? Oh man. Ich gehe jetzt um mein train ticket fuer Dehili zu kaufen, welches ich in der ertsen Woche im September nutzen will und werde Ende der Woche Fluege buchen von Dehli to Katmandu (Nepal) und habe einen Flughafen in Tibet gefunden ;-) und versuche da einen Flug zu kriegen zu Thailand.
Ausserdem habe ich mir neue Klamotten gekauft - oder eher gesagt Stoffe und habe sie beim Schneider- das klingt immer so cool "ich geh zu meinem Schneider" wie bei der Mafia- naehen lassen. Es ist und war herrlich. Du gehst nicht einfach nur zum Schneider (als Frau nehmen sie dir normalerweise auch nicht die Masse, weil du eine Frau bist, du musst alte Klamotten mitbringen oder im Notfall muss eine Frau dir die Masse nehmen, was schwer ist, weil in der Naehstube nur Maenner arbeiten), nein du sitzt dort eine Stunde und trinkst Kaffee, quatscht in tamil und english und nimmst dann deine geanderten Klamotten wieder mit. Schoen!
Am Wochenende war ein Geburtstag eines grossen Hindu-gottes, wo alle in Schaaren in die Tempel gerannt sind und am Montag heftig muede waren ;-) Ach ja und am Montag ist "Independence Day". Die Kinder werden in der Schule Auswendiggelerntes aufsagen und da bin ich natuerlich dabei. Un dich habe mir vorgenommen meine Kollegen im Daycarecenter zu mir nach Hause einzuladen (als ich das sagte dachten sie ich meine Germany) und gemeinsam zu lunch zu essen. Apropo: alle Kollegen wissen immer ganz genau wieviele Tage ich noch da bin - erst 35 Tage, nun 20 Tage...sehr lustig.
Indien in Worte zu fassen ist schwer, aber es ist auf jedenfall Regenzeit und Hitze zusammen!
Eine letzte Frage: was ist dein Wort fuer dich today?
Gestern und Vorgestern habe ich die Post unsicher gemacht. Echt schwierig den Kleber wieder von den Fingern abzubekommen und Beratung heisst in Suedindien: hier nimm oder lasses. Ich hatte wieder einige TI- Momente (thats India). Ich wollte an den Schalter fuer die Briefmarken und kam mir vor wie in Italien. Alle stuermten auf die arme Frau los, sich anstellen kennt hier keiner, alle redeten wie wild (als wuerden sie sonst sterben) auf die Frau ein, die einfach ignorierte und wuerde ich mich nicht auch einfach reindraengeln kaeme ich vor Morgen frueh nicht raus. Sehr geil.
Ich bin gerade dabei die zwei erworbenen travel books ueber Tibet und Nepal zu waelzen...gibt es denn nix uebersichtlicheres? Oh man. Ich gehe jetzt um mein train ticket fuer Dehili zu kaufen, welches ich in der ertsen Woche im September nutzen will und werde Ende der Woche Fluege buchen von Dehli to Katmandu (Nepal) und habe einen Flughafen in Tibet gefunden ;-) und versuche da einen Flug zu kriegen zu Thailand.
Ausserdem habe ich mir neue Klamotten gekauft - oder eher gesagt Stoffe und habe sie beim Schneider- das klingt immer so cool "ich geh zu meinem Schneider" wie bei der Mafia- naehen lassen. Es ist und war herrlich. Du gehst nicht einfach nur zum Schneider (als Frau nehmen sie dir normalerweise auch nicht die Masse, weil du eine Frau bist, du musst alte Klamotten mitbringen oder im Notfall muss eine Frau dir die Masse nehmen, was schwer ist, weil in der Naehstube nur Maenner arbeiten), nein du sitzt dort eine Stunde und trinkst Kaffee, quatscht in tamil und english und nimmst dann deine geanderten Klamotten wieder mit. Schoen!
Am Wochenende war ein Geburtstag eines grossen Hindu-gottes, wo alle in Schaaren in die Tempel gerannt sind und am Montag heftig muede waren ;-) Ach ja und am Montag ist "Independence Day". Die Kinder werden in der Schule Auswendiggelerntes aufsagen und da bin ich natuerlich dabei. Un dich habe mir vorgenommen meine Kollegen im Daycarecenter zu mir nach Hause einzuladen (als ich das sagte dachten sie ich meine Germany) und gemeinsam zu lunch zu essen. Apropo: alle Kollegen wissen immer ganz genau wieviele Tage ich noch da bin - erst 35 Tage, nun 20 Tage...sehr lustig.
Indien in Worte zu fassen ist schwer, aber es ist auf jedenfall Regenzeit und Hitze zusammen!
Eine letzte Frage: was ist dein Wort fuer dich today?
Sonntag, 7. August 2011
last week
Oh man nun habe ich aber laenger nicht geschrieben.
Die letze Woche hatte ich leider wieder mehr mit Fieber zu kaempfen, war aber zum Glueck nicht soo schwach. Also alles gut. Ich habe meist wieder am Nachmittag in der Nachhilfe geben gearbeitet. Jeden Tag hab eich wieder Familien zu Hause besucht. Eine hindu-Familie (sie leben zu 6. in 2 Raeumen und schlafen alle in einem Raum) besuche ich jede Woche un dhabe da jetzt auch mal paar Klamotten naehen lassen.
Ansonsten war ich am Freitag bis Samstag in Danishpet um die Kinder zu sehen. Es war schoen und hart zu gleich. Alle heulten wieder beim Abschied, wir hatten Gebete und ich verteilte Suessen.
Ich schreibe spater ausfuehrlicher, das langsame Internet bringt mich hier noch um!
Ich hatte eine echt gute Zeit und fuehle mich gehalten, aber bin auch heute traurig. Mh Sonntag Abend Depression ;-) oder einfach...manche Fakten sind einfach hart im Leben. Gott segne euch.
Die letze Woche hatte ich leider wieder mehr mit Fieber zu kaempfen, war aber zum Glueck nicht soo schwach. Also alles gut. Ich habe meist wieder am Nachmittag in der Nachhilfe geben gearbeitet. Jeden Tag hab eich wieder Familien zu Hause besucht. Eine hindu-Familie (sie leben zu 6. in 2 Raeumen und schlafen alle in einem Raum) besuche ich jede Woche un dhabe da jetzt auch mal paar Klamotten naehen lassen.
Ansonsten war ich am Freitag bis Samstag in Danishpet um die Kinder zu sehen. Es war schoen und hart zu gleich. Alle heulten wieder beim Abschied, wir hatten Gebete und ich verteilte Suessen.
Ich schreibe spater ausfuehrlicher, das langsame Internet bringt mich hier noch um!
Ich hatte eine echt gute Zeit und fuehle mich gehalten, aber bin auch heute traurig. Mh Sonntag Abend Depression ;-) oder einfach...manche Fakten sind einfach hart im Leben. Gott segne euch.
Abonnieren
Kommentare (Atom)